Vampirismus
|
 |
Die Vampirin kann sich von ihrer menschlichen Form in ihre wahre Vampirform verwandeln und umgekehrt.
Bei Tag nimmt sie in ihrer Vampirform an der Oberfläche und in den dortigen lichtdurchfluteten Häusern Schaden durch das Sonnenlicht. In der vampirischen Form erhält sie bei Tag nur Schutz in Verliesen und Höhlen.
|
 |
Beherrschung
|
 |
Die Vampirin kann Gegner kurzfristig bannen. Diese Gegner bleiben eine zeitlang wie betäubt stehen.
|
 |
Wolfsruf
|
 |
Die Vampirin ruft einen vampirischen Wolfsgefährten als Unterstützung herbei, der ihr bis zu seinem Tod folgt.
|
 |
Zeitbeherrschung
|
 |
Die Vampirin beherrscht es, sich für einen Herzschlag lang blitzschnell durch die Zeit zu bewegen, um in direkter Linie an ihrem Zielort zu erscheinen.
|
 |
Rundumschlag / Wirbelklauen
|
 |
Der Rundumschlag erlaubt es der Vampirin in ihrer ritterlichen Form mehrere Gegner mit einer herumwirbelnden Attacke zu treffen.
Befindet sich die Vampirin in ihrer wahren Form, attackiert sie ihre Gegner mit Wirbelklauen.
|
 |
Harter Schlag / Todesklauen
|
 |
Konzentriert versetzt die Vampirin in ihrer ritterlichen Form ihrem Gegner einen sehr harten Schlag.
Die harte Attacke mit Todesklauen in der wahren Vampirform verursacht durch einen brutalen Klauenhieb schweren Schaden am Gegner.
|
 |
Attacke / Reißende Klauen
|
 |
Die Vampirin in ihrer ritterlichen Form attackiert einen Gegner mit einer Schlagkombination.
Diese schnelle Attacke wird in der wahren Vampirform mit den Klauen ausgeführt und fügt einem Gegner mit einer Vielzahl Schlägen Schaden zu.
|
 |
Kampftritt
|
 |
Die Vampirin tritt einen Gegner ein Stück zurück und verursacht erhöhten Faustkampfschaden.
|
 |
Blutbiss
|
 |
Mit dem Blutbiss der Heilung saugt die Vampirin einem Gegner Leben ab und nimmt es in sich auf. Diese Bissattacke kann die Vampirin nur in ihrer wahren Vampirform anwenden.
|
 |
Meisterbiss
|
 |
Der Meisterbiss verwandelt einen Gegner für eine zeitlang in einen unterwürfigen Diener der Vampirin, der die Seiten wechselt und gegen andere Gegner kämpft.
Diese Bissattacke kann die Vampirin nur in ihrer wahren Vampirform anwenden.
|
 |
Kampfsprung
|
 |
Ein Sprung zum anvisierten Punkt. Beim auftreffen werden in einem kleinen Radius alle Feinde kurz gebannt und leicht geschädigt.
|
 |
Blutkuss
|
 |
Die Vampirin beschwört ein Echo des Blutgottes, dessen Küsse alle in der Nähe befindlichen Gegner verfolgt und durch blutende Wunden für eine zeitlang schwer schädigen.
|
 |
Erweckung
|
 |
Eine noch liegende Leiche kann zu einem Vampir verwandelt werden. Es besteht eine Chance, dass jeder Gegner, der von diesem Vampir getötet wird, ebenfalls zu einem Vampir werden kann.
|
 |
Fledermäuse: Blutschwarm
|
 |
Die Fledermäuse umkreisen die Vampirin und attackieren alle umstehenden Gegner mit Sturzattacken.
Fledermäuse des Blutschwarms verursachen starken Schaden am Gegner und haben mehr Lebensenergie als andere Feldermäuse.
Die Anzahl der Fledermäuse hängt von der Stufe der Kampfkunst ab. Die Fledermäuse bleiben bei der Vampirin, bis sie getötet werden.
|
 |
Fledermäuse: Verwirrung
|
 |
Die Fledermäuse umkreisen die Vampirin. Werden Gegner gesichtet, attackieren die Feldermäuse diese und binden den Gegnern durch Kampf.
Diese Feldermausart verursacht nur wenig Schaden, haben jedoch mehr Lebensenergie als die Wächterfeldermäuse.
Die Anzahl der Fledermäuse hängt von der Stufe der Kampfkunst ab. Die Fledermäuse bleiben bei der Vampirin, bis sie getötet werden.
|
 |
Fledermäuse: Wächter
|
 |
Die Fledermäuse umkreisen die Vampirin. Auf die Vampirin abgeschossene Fernkampfprojektile werden von den einzelnen Fledermäusen ebenso blitzschnell abgefangen, wie zielgerichtete Angriffszauber.
Jedes Abfangen schädigt jedoch die Wächterfledermaus
|
 |